Ich war schon immer der Meinung, dass dieses von Siegfried Rath 1920 geschriebene Lied eine Strophe zu wenig hat. Deshalb habe ich einfach noch eine dazu gemacht.
Die Strophe kommt bei mir als dritte Strophe:
Sieh, das Licht der tausend Sterne
glänzt wie Gold auf deinem Haar,
warmer Wind weht aus der Ferne,
solche Nacht macht Träume wahr
Das Lied mit Noten und Akkorden gibt es hier
hallo es gibt schon lange eine 3. Strophe
die kommt aus der Deutschen Jugendbewegung:
Und schon kommt die letzte Runde
und es heißt nach Hause gehen
Horch es kräht der Hahn die Stunde
Tanz ist aus, auf Wiedersehen
Hallo Barde,
vielen Dank für dein Interesse. Ich kenne natürlich diese Strophe.
Nur fand ich immer, dass bei diesem Lied die Nacht zu schnell vorbei ist.
Deshalb singe ich es so:
Mädel, lass zum Tanz dich führen.
Sieh, der Abend kommt herbei.
Wenn die Spielleut musizieren,
wird das Herz von Sorgen frei.
Mädel, reich mir deine Hände,
frisch, der erste Tanz beginnt.
Rundherum und ohne Ende,
so wir noch beisammen sind.
Sieh, das Licht der tausend Sterne,
glänzt wie Gold auf deinem Haar,
warmer Wind weht aus der Ferne,
solche Nacht macht Träume wahr.
Und schon kommt die letzte Runde,
und es heißt nach Hause gehn.
Horch, es kräht der Hahn die Stunde,
Tanz ist aus, auf Wiedersehn!