Man muss das Teil eigentlich als Tablet mit Tastatur ansehen. So macht es meiner Meinung nach auch richtig Sinn. Ich kann mir gut vorstellen, mir ein eigenes Chromebook mit deutscher Tastatur anzuschaffen.
Das wäre dann aber mit Sicherheit von Samsung. Die Acer-Variante mit 320GB-Platte ist für mich keine Option. Das ist aber meine ganz persönliche Meinung. Andere mögen das anders sehen.
Der entscheidende Punkt ist für mich die Akkulaufzeit und hier ist das Samsung-Chromebook meiner Meinung nach unschlagbar.