Abschied vom Garten Englands
Leichter Nieselregen und 15 Grad. Nach einem üppigen englischen Frühstück sind wir kurz vor Dover.
Leichter Nieselregen und 15 Grad. Nach einem üppigen englischen Frühstück sind wir kurz vor Dover.
In Rochester stehen Kathedrale und Burg einander direkt gegenüber. Weltliche und geistliche Macht wollten sich hier gegenseitig beeindrucken. In den Straßen der Stadt fühlt man sich in die Zeit von Charles Dickens versetzt. Er hat hier gelebt und Häuser und Personen der Stadt in seine Romane eingearbeitet. Das Schloss selbst …
Brighton begrüßt uns mit Regenschauern. Glücklicherweise ist der erste Programmpunkt Royal Pavillion ja trocken und auf dem Weg durch die kleinen Straßen der Innenstadt hört der Regen dann ganz auf. Am Brighton Pier gehören Fish & Chips natürlich dazu. Wir haben etwas Probleme, unser Essen vor den Möwen zu schützen. …
Whisley Garden ist ein Traum von Blumen und Pflanzen. Das muss man einfach sehen und die Gerüche in sich aufnehmen. Mit Worten lässt es sich kaum beschreiben.Hever Castle war der Wohnsitz von Anne Boleyn und sie und Heinrich VIII sind allgegenwärtig. Noch schöner finde ich aber die Parkanlage.
Ein Weingut in England. Sie machen aber gute Sorten hier und das Probeglas hat mir gut geschmeckt.Tenterden ist so ein typisch englischer Ort mit kleinen Geschäften und Pubs. Und überall der Junion Jack zum Thronjubiläum der Königin.Rye ist eine kleine Stadt an der Grenze zu Sussex. Sie lag früher direkt …
Die ursprünglich geplante Fähre um 16:00 Uhr haben wir nicht mehr gekriegt. Jetzt warten wir auf die nächste. Die soll um 17:15 fahren.
Das Wetter ist eher trüb, aber nach Auskunft unseres Busfahrers soll es die Woche über gut werden. Er meint, wir werden unsere Sonnenbrillen brauchen.
Bislang verlief die Anreise ohne große Probleme. Der Ring um Brüssel ist wohl immer stauträchtig und so war es auch jetzt. Damit wir unsere Fähre kriegen, ist der Aufenthalt auch nur eine Viertelstunde lang.