Sängergeschichten – die Strophe des Feuers

Für diese Strophe kommt bei meinem Songthema ja wirklich nur eine Art Feuer in Frage: Beltane. Das Fest des wiedergekehrten Lichts und der Beginn der hellen Jahreszeit. Das Feuer des Sonnengottes Belenus ist ein Zeichen des Neubeginns, wenn alle Herdfeuer bis auf das Beltanefeuer zu Anfang des Festes gelöscht werden …

Sängergeschichten – mein Lied für Irland mit der dritten Strophe

Der poetische Hintergrund für dieses Lied ist natürlich Irland mit seinen Sagen und Legenden. Ich wollte in den vier Strophen aber auch die alte Anschauung der vier Elemente Erde, Luft, Wasser und Feuer einfließen lassen. In den ersten beiden Strophen sind Erde und Luft mit eingewoben. In der jetzigen Strophe …

Sängergeschichten – hier kommt die zweite Strophe

Von der irischen Westküste geht der Blick weit über das Meer. Viele Legenden gehen einem bei diesem Anblick durch den Kopf. Geschichten von Anderswelten, in denen der Sommer nie endet und die Jahre wie Tage vergehen. Hier ist also die zweite Strophe von meinem Lied Sängergeschichten: Ruhelos tanzt auf den …

Sängergeschichten – das neue Projekt heißt wie das nächste Konzert

Das neue Lied wird in einem Land spielen, in dem jeder Fluss, jeder Baum und jeder Berg eine eigene Geschichte hat. Es ist Irland. Für mich ist es das Land der Mythen und Legenden. Von einem, der solche Geschichten erzählt, handelt das Lied. Hier ist die erste Strophe davon: In …